Soziale Arbeit an Schulen

Leider ist derzeit keine Schulsozialarbeiterin vor Ort. Die Stadt Herzogenrath bemüht sich um Ersatz. Genaueres entnehmen Sie bitte dem Informationsschreiben von Frau Michels.

 

20231121 Abschied Fr. Michels.pdf
PDF-Dokument [201.5 KB]

Schulsozialarbeiterin

 

Esther Michels

 

Tel. +49(0)2406-9878805

 

esther.michels@herzogenrath.de

 

An unserer Schule arbeiten zwei Schulsozialarbeiterinnen. Frau Amoateng ist sei November 2018 bei uns tätig und von Montag bis Donnerstag im Haus. Unterstützt wird sie in ihrer Arbeit seit September 2021 von Frau Michels, die am Donnerstag und am Freitag in der Schule ist.

 

Seit Januar 2011 wird Schulsozialarbeit an allen Grundschulen in Herzogenrath angeboten. Dies geschah zunächst in Kooperation mit der SPRUNGbrett gGmbH, seit Dezember 2018 ist die Schulsozialarbeit in die Trägerschaft der Stadt Herzogenrath übergegangen.

 

Soziale Arbeit an Schulen ist ein Angebot für Kinder, Eltern und Lehrer.
 

Zu unseren Aufgaben mit den Kindern gehören:

  • Einzel –und Gruppenangebote
  • Soziales Lernen in den 1. und 2. Klassen
  • Krisenintervention
  • Mobbing-/ Cybermobbing-Prävention
  • Prävention zur Gewalt und Sucht
  • Hilfestellung beim Erlernen gewaltfreier Kommunikation

 

Für Eltern bieten wir Beratung in

  • Schulfragen
  • Erziehungsfragen
  • Kontakten zu anderen Ämtern
  • Vermittlung von weiterführenden Hilfen

Elterninformationen sowie Angebote anderer Anbieter finden Sie hier.

 

Bildungs- und Teilhabepaket

Wir beraten und unterstützen Sie gerne bei der Beantragung der Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets.

 

Erreichbarkeit:

Sie können sich jederzeit an uns wenden und telefonisch oder per Email einen Termin vereinbaren. Unser Büro befindet sich im ersten Stock des Erweiterungsbaus.

 

 

Druckversion | Sitemap
Grundschule Alt-Merkstein - aktualisiert 19.11.2023